Datang Institut Ulm, Zhao Rehpenning
Tageskurse, 2-Tages Kurse, In House Schulungen

Datang Institut

Training - Kultur - Sprache

AGB als PDF herunterladen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Datang Instituts Zhao Rehpenning


  1. Allgemeines
    Die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" – im Folgenden auch kurz AGB genannt – gelten für alle unsere Trainingsveranstaltungen und Kurse, im folgenden Seminare genannt. Davon abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt, außer wir haben unsere ausdrückliche, schriftliche Zustimmung dazu gegeben. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden von uns nur dann anerkannt, wenn wir diese ausdrücklich, schriftlich anerkannt haben.
  2. Abschluss eines Vertrags und Anmeldungen
    Anmeldungen können mit Hilfe des auf unserer Internetseite www.datang-institut.de oder bei Bedarf auch per Post oder Fax verfügbaren Anmeldeformulars durchgeführt werden. Die Anmeldung muss per Brief oder Fax an uns geschickt werden. Nach Eingang der Anmeldung bei uns, prüfen wir die Verfügbarkeit von Plätzen, und Sie bekommen eine schriftliche Anmeldebestätigung per Brief, Fax oder E-Mail, wodurch der Vertrag zu Stande kommt. Die Teilnehmerzahl für unsere Seminare ist begrenzt. Bei den Anmeldungen berücksichtigen wir die Reihenfolge des Eingangs. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung ist der Kunde verpflichtet, die Anmeldebestätigung zu prüfen und uns bei Abweichungen umgehend zu informieren. Andernfalls gilt die Anmeldebestätigung als akzeptiert.
    Für die Anmeldung und Durchführung des Seminars werden Ihre Daten elektronisch gespeichert.
  3. Stornierung
    Sie können Ihre Anmeldung zu einem Seminar bis zu 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei stornieren. Danach berechnen wir Stornierungsgebühren in folgender Höhe:
    • Ab 4 Wochen vor Beginn des Seminars 50% des Seminarpreises
    • Ab 2 Wochen vor Beginn des Seminars 80% des Seminarpreises
    • Ab 1 Woche vor Beginn des Seminars 100% des Seminarpreises
    Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Es fällt keine Stornierungsgebühr an, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer benennen.
  4. Ausfall eines Seminars
    Je nach Seminar gibt es eine Mindestteilnehmerzahl. Wir behalten uns vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder kurzfristiger Krankheit des Trainers, ein Seminar abzusagen. Bei kurzfristiger Erkrankung des Trainers sind wir berechtigt einen gleichwertigen Ersatztrainer zu stellen. Fällt ein Seminar aus, werden wir Ihnen alternative Termine vorschlagen und Sie, wenn gewünscht, auf einen anderen Termin umbuchen. Ansonsten erhalten Sie bereits bezahlte Gebühren zurück. Weiterreichende Ansprüche bestehen nicht.
  5. Gebühren
    Alle angegebenen Preise sind Nettopreise, auf die zusätzlich die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer erhoben wird. Die Gebühren für die Seminare sind 14 Tage vor dem Seminarbeginn fällig. Sollten Sie an einem Seminar nur teilweise teilnehmen, sind Sie nicht berechtigt die Gebühren zu mindern. Die Seminargebühren sind per Banküberweisung auf folgendes Bankkonto zu bezahlen:
    Bank: DKB Bank
    Inhaber: Zhao Rehpenning
    IBAN: DE97 1203 0000 1071 6124 83
    BIC: BYLADEM1001
    Die Gebühren beinhalten, soweit in der Anmeldung nicht anders angegeben, nicht die Unterkunft und Verpflegung im Seminarhotel. Das Seminarhotel erstellt Ihnen für diese Leistungen eine separate Rechnung.
  6. Leistung
    Unsere Seminare sind nach neuesten Erkenntnissen gestaltet und bestehen aus Unterricht und praktischen Übungen, um den Teilnehmern das Wissen möglichst effizient und dauerhaft zu vermitteln. Trotzdem übernehmen wir keine Garantie für den Schulungserfolg.
  7. Copyright
    Die Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, beim Datang Institut Zhao Rehpenning. Die Seminarunterlagen dürfen nicht reproduziert werden, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme, es sei denn wir geben unsere ausdrückliche, schriftliche Genehmigung dazu. Ebenso ist eine Verbreitung oder Weitergabe der Seminarunterlagen untersagt.
  8. Haftung
    (1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
    (2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten im Sinne des Absatzes 1 haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
    (3) Wesentliche Vertragspflichten im Sinne des Absatzes 1 sind die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
    (4) Die Einschränkungen der Abs 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
    (5) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
    (6) Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate, gerechnet ab der ein Mangel begründenden Handlung.
  9. Schlussbestimmungen
    (1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
    (2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
    (3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich.

Quelle Punkte 8 und 9: Rechtsanwalt Metzler - Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Internetrecht